Bewerbungsinformationen zum
Studiengangwechsel zum BA KommunikationsdesignBewerbungsablauf
Studiengangwechsel zum BA Kommunikationsdesign
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über einen Hochschul- oder Studiengangwechsel zu dem Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign des Departments Design.
Möchten Sie sich direkt für die Wechslerprüfung anmelden, geht es hier weiter zur unverbindlichen Registrierung.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit: 7 Semester
Studienform: Vollzeit
Studieninformationen zum Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign finden Sie auf der Studiengangsseite.
Um an der Wechslerprüfung teilnehmen zu dürfen, müssen Sie an einer anderen Hochschule bereits mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Fachsemester in einem künstlerisch-gestalterischen Bachelor- oder Diplomstudiengang nachweisen können sowie aktuell noch immatrikuliert sein.
Die Anerkennung von bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und die Semestereinstufung werden durch den jeweiligen Prüfungsausschuss vorgenommen.
Bewerber von privaten Hochschulen
Gemäß §3 Abs. 1 der Auswahlordnung für den Wechsel in einen Designstudiengang für die künstlerischen Bachelorstudiengänge des Departments Design der Fakultät Design, Medien und Information an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vom 8. September 2011, können nur Studierende aus künstlerisch-gestalterischen Bachelor- oder Diplom-Studiengängen anderer Hochschulen an der Wechslerprüfung teilnehmen. Berufsfachschulabschlüsse oder ähnliches qualifizieren nicht für den Wechsel in einen Design-Studiengang an der HAW.
Internationale Studienbewerber
Before applying at HAW Hamburg during the official application period please sent your documents for a prior check to uni-assist.
As an international student applicant you must register with UNI Assist and send them your school certificates, etc. UNI-Assist will check your school certificates and send you a certificate confirming you can study at our university. This process will take 4-8 weeks, so please ensure you send your certificates in good time. Further information can be found on www.uni-assist.de.
Wenn ihre Muttersprache nicht Deutsch ist und wenn Sie keinen vorhergehenden Abschluss an einer deutschsprachigen Hochschule nachweisen können, benötigen Sie einen Nachweis (C1) der Deutschkenntnisse, um bei uns studieren zu dürfen! Weitere Informationen zu den Sprachkenntnissen finden Sie auf der Webseite der HAW Hamburg.
Außerdem sollten Sie Fragen über Studienmöglichkeiten, Zulassung, Studiengang und Anerkennung ausländischer Zeugnisse rechtzeitig vor ihrer Reise nach Deutschland – möglichst ein Jahr vor dem gewünschten Studienbeginn – klären. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der HAW Hamburg Webseite für internationales.
Das Department Design veranstaltet zu jedem Semester eine Wechslerprüfung. Die Termine für das ganze Jahr werden gegen Ende jeden Januars veröffentlicht.
Anträge auf Teilnahme an der Wechslerprüfung sind jedes Semester möglich. Die Bewerbung kann jeweils nur für einen Studiengang erfolgen.
Die Anmeldung zur Wechslerprüfung erfolgt schriftlich mit einem Antragsformular. Dieses erhalten Sie ausgefüllt hier im Bewerberportal zum Ausdrucken, nachdem Sie sich registriert haben und schrittweise durch die Dateneingabe geführt wurden.
Zusammengefasst werden folgende Unterlagen für die Anmeldung zur Wechslerprüfung benötigt:
1. Antragsformular (steht am Ende des Registrierungsprozesses zum Ausdruck zur Verfügung).
2. Kurze schriftliche Begründung des beabsichtigten Wechsels
2. Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (Einfache Kopie).
3. Nachweis sämtlicher bisher erbrachter Studienleistungen (Kopie).
4. Eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.
Der Antrag, nebst Anlagen, ist fristgerecht einzureichen an:
Anschrift:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Department Design
Fakultätsservicebüro
Finkenau 35
22081 Hamburg
Nach Fristende und Prüfung Ihrer Unterlagen werden Sie, vorbehaltlich der Vollständigkeit und Einhaltung der Voraussetzungen, zu einem persönlichem Bewerbungsgespräch eingeladen. Bereiten Sie zu diesem Termin ihr Portfolio (Mappe) mit einer Auswahl von etwa 20 Studienarbeiten vor, die die Wahl der Studienrichtung darlegen. Fertigen Sie bitte digitale Kopien der Arbeiten an, das Gespräch wird online als Videokonferenz stattfinden.
Auszugsordnung zur Wechslerprüfung: Download (PDF)
Die allgemeine Immatrikulationsordnung der HAW Hamburg finden Sie auf der Seite für Zugangs- und Auswahlordnungen auf haw-hamburg.de